FAQs: Alle Ihre Fragen zu nautischem Schmuck beantwortet

Wer stellt den Schmuck her und wo?
Der Schmuck wird ausschließlich von mir, Angela Lago, in meinem Studio-Atelier in der Calle Mayor 6 in Madrid entworfen und handgefertigt. Sie sind herzlich eingeladen, uns nach Vereinbarung zu besuchen.
Meine Kreationen beginnen, entwickeln sich und enden immer in meinen Händen. Gelegentlich gehen sie während dieses kreativen Prozesses durch die Hände anderer spezialisierter Handwerker, die bestimmte Schritte ausführen, die für die Herstellung einiger meiner Stücke erforderlich sind.
Sind die nautischen Schmuckstücke handgefertigt?
Ja, sie sind zu 100 % handgefertigt. Es gibt kein 3D-Design oder industrielle Produktion – einfach, weil mir diese Art des Schaffens keinen Spaß macht. Alles wird mit traditionellen Techniken gefertigt, die seit Jahrhunderten praktiziert werden. Ich liebe es, Handwerkskunst für kreative Zwecke zu erkunden, eine Geschichte zu erzählen, die buchstäblich aus meinen Händen und meinem Herzen kommt und eine organische Kontinuität gewährleistet. Ich schätze den analogen Prozess; immerhin bin ich 1973 geboren.
Handelt es sich um Unikate?
Die meisten sind tatsächlich einzigartig, und die anderen sind noch weit davon entfernt, identisch zu sein.
Jedes Stück wird von mir handgefertigt, es ist also entweder ein Einzelstück oder Teil einer sehr limitierten Auflage. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert – eine großartige Meditationsübung für mich, denn das ist etwas, womit ich normalerweise zu kämpfen habe – und es braucht Zeit.
Welche Materialien verwenden Sie für den handgefertigten Schmuck?
Die meisten meiner Stücke sind aus 100 % Sterlingsilber oder 18-karätigem Gold gefertigt, einige aus Bronze und andere aus Messing, wobei jedes Metall als kreative Ressource ausgewählt wurde. Ich genieße den Kontrast zwischen den feinsten und den rauesten Elementen. Auf Anfrage fertige ich auch Sonderanfertigungen aus Gold an.
Darüber hinaus verwende ich Perlen und Edelsteine, oft in Rohform, manchmal aber auch poliert. Die am häufigsten verwendeten Steine sind schwarze Diamanten, Saphire, Aquamarine und Smaragde.
Die Auswahl der Materialien dient sowohl ausdrucksstarken als auch ästhetischen Zwecken.
Sind die Schmuckstücke aus massivem Metall?
Ja, die überwiegende Mehrheit meiner Stücke besteht aus massivem Metall. Ich arbeite direkt mit dem Metall oder verwende das Wachsausschmelzverfahren (Mikrofusion). Nur in einigen Fällen, wenn die Stücke sehr groß sind, höhle ich sie aus, indem ich das ursprüngliche Wachs ausleere, um sie tragbarer zu machen. Aber normalerweise sind sie massiv.
Es gibt auch einige Stücke aus Kupfer, die in einem Verfahren namens Galvanoformung hergestellt werden. Dies wird, sofern zutreffend, in den Informationen zu jedem Stück angegeben. Die Verwendung dieser Technik ist eine Ressource und eine Form der Erkundung. Manchmal erstelle ich ähnliche Stücke mit unterschiedlichen Methoden und Materialien, je nachdem, was ich jeweils erreichen möchte. Es ist eine künstlerische Erkundung durch das Medium Schmuck.
„In meinem Schmuck und in meiner gesamten Kunst erschaffe ich, was ich am meisten liebe, woran ich glaube und was für eine Kunst notwendig ist, die ohne die kreative Leidenschaft des Künstlers und die verwendeten kostbaren Materialien nicht existieren könnte. Diese haben jedoch für sich genommen keine wirkliche Bedeutung. Die Schönheit und der Wert des Schmuckstücks liegen ganz in meiner Idee.“ — Salvador Dalí
Ich stimme dieser Idee Dalís voll und ganz zu. Sie kam mir schon nahe, bevor ich mit dem Schmuckdesign begann, nämlich bei meinem Besuch im Dalí-Museum in Figueres.
Haben Sie die Schmuckstücke auf Lager?
Manchmal schon, aber nicht immer. Es hängt vom Stück und der aktuellen Nachfrage ab.
Wenn Sie wissen möchten, ob das gewünschte Stück auf Lager ist oder wie lange es dauert, bis ich es anfertige und an Sie versende, fragen Sie bitte per E-Mail oder WhatsApp nach. Ich werde Ihnen gerne innerhalb von 24-48 Stunden antworten.
Bedenken Sie, dass alle Arbeiten von mir persönlich handgefertigt werden und daher „ihre eigene Zeit“ brauchen. Dies ist eines der Elemente, die diese Stücke so besonders machen und warum sie eine solche Anziehungskraft ausstrahlen, wenn Sie sie in Ihren Händen halten.
Wenn das Teil auf Lager ist, wird es innerhalb von 1-3 Tagen versendet und dann schnell von DHL geliefert (sie sind sehr schnell, gut organisiert und wickeln Sendungen weltweit ab).
Wenn das Stück nicht auf Lager ist, hängt die Lieferzeit vom jeweiligen Stück und der Jahreszeit ab, aber im Allgemeinen dauert es zwischen 2 und 6 Wochen. Wenn Sie Ihren Schmuck unbedingt zu einem bestimmten Termin haben müssen, empfehle ich Ihnen daher, Ihre Bestellung mindestens 6 Wochen im Voraus aufzugeben, da ich die Bestellungen in der Reihenfolge vorbereite, in der sie eintreffen.
Erstellen Sie individuellen nautischen Schmuck?
Ich erstelle ausschließlich Sonderanfertigungen meiner eigenen Designs. Auf Anfrage kann ich sie auch in 18 Karat Gold herstellen.
Warum ist das Meer Ihre einzige Inspirationsquelle?
Das Meer ist ein ständiger Bestandteil meines Lebens, eine Verbindung, die mir immer sehr bewusst war. Ich identifiziere mich voll und ganz mit dem Meer und seiner Kultur. Ich wurde in Vigo am Tag der Jungfrau Maria vom Berge Karmel geboren, ein Datum, das ich immer als ein Geschenk des Schicksals betrachtet habe, ein glücklicher Zufall, der meine Verbindung zum Meer stärkt.
Als Angehöriger der „Cousteau-Generation“ sah ich mir seine Episoden an, sammelte Zeitschriften und Dias und träumte, wie viele aus dieser Zeit, davon, Meereswissenschaften zu studieren. Obwohl ich mich entschied, in Madrid zu leben, wusste ich, dass es mich von
Ich habe die Möglichkeit aufgegeben, Segeln und andere Wassersportarten so oft und intensiv zu genießen, wie ich wollte. Ich musste mich entscheiden, und obwohl ich es nicht bereue, trug ich diese Sehnsucht immer mit mir herum. Jetzt habe ich endlich einen Weg gefunden, diesen wesentlichen Teil meines Lebens in Einklang zu bringen und meine Liebe zum Meer durch meine Kreativität zu kanalisieren.
Was macht Ihre Stücke Ihrer Meinung nach so besonders?
Meine Stücke erschaffen und reproduzieren mein inneres Meeresuniversum, was sie einzigartig macht. Sie sind authentisch und besitzen eine kreative Kohärenz, die aus meinem tiefsten Wesen kommt. Sie werden von Herzen gemacht, nicht mit dem Ziel, „zu gefallen“, sondern um auszudrücken, was ich wirklich fühle. Jedes Stück trägt das unverwechselbare Zeichen der Handwerkskunst und Unvollkommenheit, was ihnen eine sehr echte Schönheit verleiht.
Für mich ist Design eine persönliche Entdeckungs- und Wachstumsreise. Diese Authentizität und emotionale Tiefe zeichnen meine Kreationen aus und viele Menschen fühlen sich dadurch angesprochen und entwickeln eine starke Verbindung zu den Stücken.
Ich glaube, sie sprechen besonders freigeistige Menschen an, die nicht der Masse folgen – ein Geist, den oft Segler und Meeresliebhaber teilen. Ihre Wertschätzung für meine Arbeit ist etwas, das ich zutiefst bewundere, und sie sind weiterhin eine meiner größten Inspirationsquellen.
Wie pflege ich meinen Schmuck?
Verfärben sich Messingschmuckstücke?
Nein, das von uns verwendete Messing ist von sehr hoher Qualität und verfärbt sich nicht.
Dieses Messing ist für Schmuck geeignet und nickelfrei. Im Gegensatz zu normalem Messing, das in Modeschmuck oder Kleinteilen verwendet wird, sollte es die Haut nicht verfärben.
Daher ist es im Allgemeinen sicher und verursacht keine Flecken. Ich kann es jedoch nicht zu 100 % garantieren, da jeder Mensch eine einzigartige Körperchemie hat und Faktoren wie der pH-Wert der Haut, Schweiß und Luftfeuchtigkeit diese beeinflussen können.
Haben Sie weitere Fragen, die hier nicht beantwortet werden?
Stellen Sie sie einfach im untenstehenden Formular und ich helfe Ihnen gerne weiter.